bis Ende März
immer freitags - montags 11 - 17 Uhr
Boote und Schiffe
als Bilder, Skulpturen, Modelle und Bücher
Mit an Bord:
Phantastischer Realismus von Othmar Kruse aus Lübeck und
Plein Air Malerei von Ute Farr aus Hetlingen.
November und Dezember 2018
Öffnungszeiten Freitag - Montag 11 - 17 Uhr
Neben vielen Booten gibt es bis einschließlich 17. Dezember 2018 phantastischen Realismus von Othmar Kruse aus Lübeck und
Plein Air Malerei von Ute Farr aus Hetlingen.
7. September - 29. Oktober 2018
Öffnungszeiten Freitag - Montag 11 - 17 Uhr
Bootsausstellung
Skulpturen, Bilder und Modelle verschiedener Schiffe
Plein Air Malerei
(Malerei unter freiem Himmel)
von Ute Farr
Impressionen der Eiderstedter Küste
https://www.farrbtraeume.com/
"Der Norden in allen Farben"
von Christine Wahn
www.elhorn1.de/freiraum/
13. Juli - 27. August 2018
Öffnungszeiten Freitag - Montag 11 - 17 Uhr
Kunsthandwerk Fischleder
Maike Hansen aus Schleswig
alles von A bis Z in ihrer Hand... Gerben mit Rinden oder Ölen... Lederherstellung und die filigrane Fertigung der Einzelstücke wie Schmuck, Taschen,
Gürtel
Malerei, Bildhauerei - kreative Objekte und Collagen
Jons Drawert und Meike Janke, zwei Künstler vom KUnstPUnkt Bergenhusen
Verschiedenste Malereien von der Halbinsel Eiderstedt
Irene Hilla aus Oldenswort - Eiderstedt
Ganz besonders ist ihr Schimmelreiter
25. Mai - 2. Juli 2018
Öffnungszeiten Freitag - Montag 11 - 17 Uhr
Leuchttürme
von Wilhelm Jeß aus SPO
Leuchtfeuer für draußen auch als Futter- oder Nistplatz
zum Bestaunen, Kaufen oder Bestellen
Leuchttürme
von Hans-Werner Sandhack aus Bokel
Solar betriebene Leuchtfeuer als Lichtspender für draußen
zum Bestauen, Kaufen, Bestellen
Leuchttürme mit dem Pinsel auf Palettenholz von Uwe
Weiterhin bei uns
Hans-Heinrich Andresen und mit Leuchttürmen Impressionen von der Nord- und Ostsee
und
Heins-Jürgen Klingenhagen mit Leuchttürmen auf gefahrenen Seekarten
Der Upcycler Jürgen Lützen von Rømø
baut rustikale und zugleich stabile, praktische Möbel & mehr aus Treibholz, Altholz und Metall.
Wasser - Licht - Wind
Spiel der Natur
"Mondwind"
Impressionen von a q u i ó
Fotografien von Geert Kluge
"Sprache der Steine und des Wassers, sie erzählen von der Schönheit und der Zerbrechlichkeit in der wir leben"
30. März - 14. Mai 2018
Öffnungszeiten Freitag - Montag 11 - 17 Uhr
Wer lacht sich hier ins Fäustchen?
Was hat es mit dem "Lachenden Tod" auf sich?
Solvej Krüger aus Wittbek präsentiert Fragmentagen, bedeutungsvolle Skulpturen
Impressionen unserer Heimat der Waterkant von Schleswig-Holstein
Hans-Heinrich Andresen
9. Februar - 19. März 2018
Öffnungszeiten Freitag - Montag 11-17 Uhr
Der hauseigene Strandräuber
präsentiert
Treibgut und Altholz
Heinz-Jürgen Klingenhagen zeigt seine Grafiken "Trutz, Blanke Hans" auf "gefahrenen"Seekarten
Heidi Lucchesi stellt ihre Kettensägekunst maritimer Skulpturen aus
hier: "das weinende Seepferdchen"
Kathrin Borowski-Prilipp
aus Tönning präsentiert Kunst aus Strandfunden.
Die Naturfreundin organisiert Sammelaktionen von Plastik-
müll z.B. am Eidersperrwerk
mit Freiwilligen und dem
NABU
Jörn Meyer
aus Hamburg ist zu Gast mit deutschlandweit bekannter Naivier Malerei mit dabei Bilder von Tönning
Günter Sievert (†)
aus Tönning.
Günter Sieverts Tochter stellt die Werke ihres Vaters zur Verfügung. Wir zeigen Schnitzereien von Meerestieren und Schiffen.
Öffnungszeiten Freitag - Montag 11-17 Uhr
Die Wahl-Wikinger-Gruppe Frei-!-Kunst aus Rodenäs stellt eine Auswahl ihres rustikalen und dekorativen Kunsthandwerks aus Naturmaterialien vor.
Carla Naumann aus Brunsbüttel stellt ihre maritimen Bilder aus.
Ruhige aquatische Szenen mit industriellen Momenten.
Die Edelobstbrennerei, Obsthof & Mosterei Axel Münster aus Eutin bietet ihre Obst- und Bierbrände, verschiedene Marmeladen sowie eine Auswahl der brühmten Rosenprodukte aus der Rosenstadt Eutin an.
Auf unsere Einladung hin präsentieren die Dithmarscher Bürgerinitiative BIND und der Landesverband Für Mensch und Natur Gegenwind SH e.V. ihre Anliegen bzgl. der Probleme und Beeinträchtigungen durch den Wildwuchs der Windkraftturbinen.
Die Initiatoren des Depot Freihafens möchten damit ihren kleinen Beitrag zur Förderung einer öffentlichen Diskussion leisten und das Mitspracherecht der Betroffenen ermöglichen. Wir hoffen auf viel Presse und PR, auf viele freie Meinungsäußerungen und einem offenen Umgang mit diesem neuen unübersehbaren Kulturgut und Landschaftsbild.
Wir möchten alle interessierten Mitbürger, Betroffenen und vor Allem unsere Freunde der regionalen Presse und der landesweiten Medien hiermit auffordern uns im Depot Freihafen zu besuchen und an der Disskussion teilzunehmen. Ein Gästebuch, gedacht zum Eintrag freier Meinung, liegt aus.
Öffnungszeiten Freitag - Montag 11-17 Uhr
Solvej Krüger
Fragmentagen aus Strandgut
Rainer Lischeski
Objektkunst
Der Strandräuber
Fotografien von
Bernstein-Inklusen und
Treibholz
vom Strum "Christian"
Maritim
Original
Rustikal
Depot Freihafen
Strandräuber Kaltenhörn
Regionale Fundstücke & erstaunliche Tatsachen
Zwischen Leben und Tod
Solvej Krüger
Fragmentagen
Skulpturen aus Strandgut
Lebenszeit-Uhr
Rainer Lischeski
EiderArt
Objektkunst
Nord-Nordwest
Free Lilli
Impressionen
Gestrandetes zu neuem Leben erweckt
Franjo Fuß
Treibholz Kunst
Hobby Künstler und Elblotse
Uwe Franken (†2016)
Modeschmuck Design
Kariwad
Kreative Unikate aus Naturmaterialien
Moderner Modeschmuck
Mechthild Meder-Hörnike
Ketten und Ohringe aus Naturmaterialen
11:00 - 17:00
Holzdruck
Treibholz-
skulpturen
Holzdrucke und Holzschnittdrucke der Hobbyisten
uns Seele. Jeder Druck ist vielfältig interpretierbar, die
Drucke des Naturholzes laden ein, die eigene Fantasie in die Kreation einzubringen.
Werke, die den Betrachter in ihren Bann ziehen.